Loading...
Arrow Left
Blumen für den Eichbergplatz
Hands-on Aktion mit einer Gärtnerei und dem Eichbergtreff
Arrow Right
Leichtigkeit über den Wolken
Bereits zum 5. Mal rief der Rotary Club Ulm/Neu-Ulm den Kinderflugtag ins Leben.
Arrow Right
2. Baumpflanzaktion
Nach dem Erfolg im Vorjahr trafen wir uns am 29.03.25 wieder zum Pflanzen vieler Bäume.
Arrow Right
Stand End Polio Now
Hohe Spendenbereitschaft für das Programm End Polio Now mit Ziel Ausrottung der Kinderlähmung
Arrow Right
Rotarische Freundschaft
Internationale Freundschaft zum RC Billericay Town, Grafschaft Essex in England
Arrow Right
Rotary Club Ulm/Neu-Ulm
Wir setzten uns dafür ein, Bildung und Entwicklung für Generationen zu ermöglichen.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Ulm/Neu-Ulm wurde 1997 gegründet, hat aktuell ca. 60 Mitglieder und befindet sich im Rotary-Distrikt 1930.
Die Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm

Der Rotary Club Ulm/Neu-Ulm wurde 1997 durch Frauen und Männner aus verschiedenen Berufsgruppen gegründet. Der Club befindet sich am östlichen Rand des Rotary-Distrikts 1930, welcher im Groben den südlichen Teil von Baden-Württemberg abdeckt. Die aktuell ca. 60 Mitglieder sind Frauen und Männer im Alter ab Anfang 30 bis über 80, die „in Ulm und um Ulm herum“ Ihren Lebensmittelpunkt haben.

Soziales Engagement

Die Mitglieder engagieren sicht gemeinsam finanziell und "hands-on" basierend auf dem Rotary-Schwerpunktbereich der Bildungsförderung und dem davon abgeleiteten Club-Leitbild für Sozialprojekte: „Wir ermöglichen Bildung und Entwicklung für Generationen“

Der Club bringt sich auf dieses Basis u.a. für die folgenden Punkte ein:

Neben dem Fokus auf Kinder unterstützt der Club immer wieder auch (soziale) Projekte, die die Mitglieder über das Leitbild hinaus als wertvoll ansehen.

Die Mitglieder des Clubs unterstützen nicht nur finanziell, sondern arbeiten bei unseren Projekten gerne auch hands-on. Die finanziellen Ressourcen zur Unterstützung kommen aus Spenden und von extra durchgeführten Fundraising-Projekt, wie z.B. ein Golfturnier, die Ulmer-Momente oder einem Stand auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in Zusammenarbeit mit Rotaract (s.u.).

Clubleben

Das Clubleben ist geprägt durch generationenübergreifende, freundschaftliche Beziehungen und einem regen Austausch über interessante Themen aus z.B. Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft. Dazu treffen die Mitglieder sich mehrmals im Monat möglichst in Präsenz und zusätzlich am letzten Samstag im Monat mit Mitgliedern der weiteren lokalen Rotary-Clubs (s.u.). Die jährliche „Präsidentenreise“ über ein Wochenende ist ein besonderes Highlight, neben vielen weiteren interessanten Veranstaltungen und Unternehmungen.

Ein reger Austausch und auch Zusammenarbeit existiert mit den beiden anderen Ulmer und Neu-Ulmer Rotary-Clubs, RC Ulm und RC Ulm Donaubrücke, sowie natürlich allgemein mit den Clubs im Distrikt 1930 und mit Rotary International. Besonders am Herzen liegt uns der Kontakt zu Jugendorganisation von Rotary - Rotaract - und ganz konkret dem Rotaract Club Ulm. Hier gibt es einen regelmäßigen Austausch durch gemeinsame Treffen, Aktionen und das Halten von Vorträgen.

Wir pflegen dazu den internationalen Austausch mit unseren Partnerclubs RC Werdenberg aus der Schweiz (seit 2001), dem RC Bois-de-Colombes aus Frankreich (seit 2009) und dem RC de Valencia aus Spanien (seit 2015). Jährlich organisiert einer der Clubs ein gemeinsames Treffen und damit ein internationaler Austausch aktiv gelebt. In gemeinsamen länderübergreifenden Projekten unterstützen wir die Anliegen der vier Partnerclubs.

Vorstand und Beauftragte im Clubjahr 2025/2026

Präsident Nicolas Mundbrod
Präsident Elect Oskar Brabanski
Past-Präsident Stephan Salzmann
Sekretär Ernst Buck
Schatzmeister Erik Schleicher
Clubmeister Bernhard Frey

 

Clubdienst Bernhard Frey
Vortragsdienst Oliver Völlinger
Berufsdienst Wolfgang Neumann
Gemeindienst Ursula Steiner
Internationaler Dienst Christina Vogelgsang
Jugenddienst & Rotaract Andreas Mack
Rotary Foundation Willibald Winkler
End Polio Now  Bernhard Saeger
Website Nicolas Mundbrod
Öffentlichkeitsarbeit Katharina Schaf
Executive Secretary Othmar Marti

 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hands-on Bepflanzung mit dem Eichbergtreff

Blumen für den Eichbergplatz

Zusammen mit der Staudengärtnerei Gaißmayer wurden über 20 große Blumenkübel neu bepflanzt, die nun Paten pflegen. Dazu gab es ein Fest auf dem Eichbergplatz.
Zusammen mit der Staudengärtnerei Gaißmayer wurden über 20 große Blumenkübel neu bepflanzt, die nun Paten pflegen. Dazu gab es ein Fest auf dem Eichbergplatz.
Im Eichbergtreff finden Menschen aus dem Quartier Eichberg vielfältige Möglichkeiten zur Begegnung, Beratung und Unterstützung. So gibt es im Eichbergtreff z.B. einen Mittagstisch im eigenen "Café mit Herz", ein Reparaturcafé, die Sprechstunde für Sozialberatung sowie ein Lerntreff und ein Ferienprogramm extra für Kinder. Seit geraumer Zeit sind wir sehr angetan von dem Engagement des Eichbergtreffs und wollten deswegen vor Ort etwas Gutes tun. Der Eichbergplatz direkt vor dem Eichbergtreff weist insgesamt sehr wenig Pflanzen auf und ist geprägt von Hauswänden, Pflaster und Sichtbeton. Es gibt zwar 20 große Blumenkübel, diese ...

Rotary Kinderflugtag 2025

Leichtigkeit über den Wolken

Am 13.09.2025 lud der RC Ulm/Neu-Ulm gemeinsam mit dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. zum traditionellen Kinderflugtag ein.

Oliver Völlinger und Bernhard Saeger sammeln Spenden und informieren
Oliver Völlinger und Bernhard Saeger sammeln Spenden und informieren
Info-Stand und Spendensammlung

Stand End Polio Now

“End Polio Now” ist eines der wichtigsten Programme von Rotary weltweit. Das Ziel des Programms ist es, die Kinderlähmung auf der ganzen Welt auszurotten.

Gruppenfoto in Billericay
Rotarische Reise nach Billericay, England

Rotarische Freundschaft

Der Rotary Club Ulm/Neu-Ulm pflegt seit Jahren internationale Freundschaften. Nun kam eine neue Freundschaft zum RC Billericay Town in England hinzu.

Gruppenbild Kinderflugtrag 2024
Unbeschwerte Stunden über den Wolken

4. Rotary Kinderflugtag

Bestens vorbereitet und unterstützt von vielen rotarischen Helfern startete der 4. Rotary Kinderflugtag am 7. September 2024.

Impression vom Vierländertreffen
Internationale Freundschaft

Vierländertreffen in Ulm

Seit 2010 findet das Vierländertreffen der Rotary Clubs Werdenberg (Schweiz), Bois de Colombes (Frankreich) und Valencia (Spanien) und Ulm/Neu-Ulm statt.

Logo GRÜNFINDER
Spende an Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller

Projekt GRÜNFINDER

Die Kinderstiftung Ulm/Donau-Iller hat zum Ziel, benachteiligten Kindern Chancen auf ein gutes Leben zu eröffnen.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
17.10.2025
15:00 - 17:30
Ulm/Neu-Ulm
Herbstspaziergang
25.10.2025
11:00 - 12:30
Ulm/Neu-Ulm
Polio Info-Stand
05.11.2025
19:30 - 21:00
Ulm/Neu-Ulm
Cafe Aegis
Vortrag zu Familienbildungsstätte von Frau Clages
Projekte des Clubs
Gruppenbild nach der 2. Baumpflanzaktion
2. Baumpflanzaktion
Gruppenbild nach der 2. Baumpflanzaktion
2. Baumpflanzaktion
Rotary Club Ulm/Neu-Ulm unterstützt ukrainische Flüchtlinge
Unsere Hilfe für die Ukraine

Rotary Club Ulm/Neu-Ulm unterstützt ukrainische Flüchtlinge
Unsere Hilfe für die Ukraine
Baumpflanzaktion vom RC Ulm/Neu-Ulm
350 Bäume an einem Tag gesetzt

Baumpflanzaktion vom RC Ulm/Neu-Ulm
350 Bäume an einem Tag gesetzt
Fundraising: Tee und Kunst

Fundraising: Tee und Kunst
"Gemeinsam Genießen" in Zeiten von Corona
Mittagessen für Bedürftige

"Gemeinsam Genießen" in Zeiten von Corona
Mittagessen für Bedürftige
Hauptschule Leistung Plus

Hauptschule Leistung Plus
Orasje: Zurück ins Leben

Orasje: Zurück ins Leben
Grundschule „Stadtmitte“

Grundschule „Stadtmitte“
Benefiz Golfturnier

Benefiz Golfturnier
Aktivität Weihnachtsmarkt

Aktivität Weihnachtsmarkt
Ulmer Vesperkirche

Ulmer Vesperkirche
Kinderflugtag

Kinderflugtag
Fit für die nächste Baustelle

Fit für die nächste Baustelle
Ulmer Momente

Ulmer Momente
Deutschlandstipendium

Deutschlandstipendium
Unterstützung für Kinderstadt

Unterstützung für Kinderstadt
Internat in Burkina Faso

Internat in Burkina Faso
Künstler in Hauptschulen

Künstler in Hauptschulen
Lehrerausbildung in Sambia

Lehrerausbildung in Sambia
Naherholung und Pflanzaktion

Naherholung und Pflanzaktion
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Wandern für eine sozialen Zweck: Genusswandern mit Herz: ...

Die "Kulinarische Genuss-Wanderung" (KGW) des RC Hochschwarzwald ist mehr als ein kulinarisches Event: Sie ist ein soziales Projekt für die Region.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Unterwegs auf dem Kirnbergsee: Kanu-Sommerfun mit dem Rotary ...

Bereits zum neunten Mal organisierte der Rotary Club Schopfheim-Wiesental seine beliebte Kanu-Freizeit für Kinder und Jugendliche.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

Lernen inmitten der Natur: Ein grünes Klassenzimmer ...

Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Offenes Charity-Golfturnier

Distriktkonferenz: Kreative Impulse für die Clubarbeit

Zum diesjährigen Jahrestreffen des Distrikt 1930 hatte Governor Klaus Brodbeck in die Festhalle der Grimmelshausenstadt Renchen in der Badischen Ortenau eingeladen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Friedenskonzert erbringt 30.000 Euro